
Gezeigt werden bis zum 3. November über 300 Cartoons,
Bildergeschichten und Strips aus Zeitungen und Zeitschriften, aber auch
Unveröffentlichtes und Abgelehntes, mehr als 100 Stulli-Geschichten,
Filzstiftzeichnungen in Übergröße, Film- und Fotomaterial, und zwei der
drei vielleicht einzigen Rattelschneck-Leinwände der Welt.
Rattelschneck-Fans
dürfte das Herz hüpfen! Aber auch jene, die sich jetzt irritiert
fragen, was denn wohl Stulli-Geschichten sind, sollten sich nach
Frankfurt aufmachen, denn der Humor und der Einfallsreichtum der
Zeichner Marcus Weimer und Olav Westphalen ist ebenso einzigartig wie
grenzenlos. Bei uns in der Cartoonline bekommen Sie einen kleinen Vorgeschmack.
Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, den 17. Juli 2013 um 18 Uhr
caricatura museum frankfurt
Museum für Komische Kunst
Weckmarkt 17
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 21230161
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Mittwoch 10 – 21 Uhr
Montag geschlossen